Nostalgie und Benzingeruch liegen in der Luft, wenn am Sonntag, 14. September, von 11:00 bis 17:00 Uhr das 3. Werburger Oldtimer-Treffen an der Werburg in Spenge stattfindet.
Bereits bei der ersten Auflage der Veranstaltung 2023 war das Flair der alten Wasserburg gepaart mit den vielen liebevoll in Schuss gehaltenen Fahrzeugen ein beeindruckendes Erlebnis. Nicht nur aus Westfalen, auch aus Niedersachsen trafen sich die Enthusiasten und präsentierten ihre Fahrzeuge bei bestem Wetter den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern. Fährt ein Oldtimer auf der Straße, drehen sich viele Menschen mit einem Lächeln im Gesicht nach dem Fahrzeug um.
Die Faszination Oldtimer
„Sehe ich einen Citroën 2 CV (die Ente), erinnere ich mich sofort an mein erstes Auto“, blickt Initiator Dr. Werner Best zurück. „Bei zwölf PS unter der Haube konnte ich mit 90 Kilometern pro Stunde über die Landstraße düsen – allerdings nur, wenn es nicht bergauf ging.“
Beim einen sind es Kindheits- und Jugenderinnerungen, beim anderen der Zauber vergangener Epochen. Auch die Ästhetik der Karosserien spielt eine Rolle: Im Gegensatz zu heutigen Windkanalformen waren sie individuell gestaltet. Jede Automarke hatte charakteristische Formen. Stilikone der 50er-Jahre war der Mercedes 300 SL mit Flügeltüren – ein heute seltener Anblick.
Es ist außerdem die Technik, die begeistert und die Ingenieurskunst der jeweiligen Epoche dokumentiert. Deshalb sind Oldtimer wertvolle Kulturgüter, die gehegt und gepflegt werden und ihre Besitzer mit Stolz erfüllen.
Sonderausstellung & Rahmenprogramm
In der Scheune der Werburg wird für Liebhaber alter Motorräder eine Sonderausstellung mit BMW-Maschinen gezeigt. Die ältesten Fahrzeuge stammen aus dem Jahr 1928. Die Schau lädt zu Erfahrungsaustausch und interessanten Gesprächen – den sogenannten Benzin-Gesprächen – ein.
Sowohl das Oldtimer-Treffen als auch die Sonderausstellung sind eintrittsfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Darüber hinaus lädt das Werburg-Museum zum Besuch ein. Auch hier ist der Eintritt am Tag des offenen Denkmals frei.
Das Café im Herrenhaus bietet Kuchen und Kaffeespezialitäten, während draußen Bratwurst, Pommes und Kaltgetränke auf die Gäste warten.
Kontakt
Dr. Werner Best
Mobil: 0152-59436260
E-Mail: dr.werner.best@web.de