Zum Hauptinhalt springen
Deutsche Meisterin U18 im Schach kommt aus Spenge

Denksportlerin auf Überholspur

Am 14. Juni gingen in Willingen die Deutschen Jugendmeisterschaften im Schach zu Ende und kürten Nora Heidemann von der SG Hücker-Aschen in der Altersklasse U18w zur Siegerin.

So richtig auf dem Schirm hatte man die Spengerin zunächst nicht: Über einen spät erteilten Freiplatz startete Nora zu Turnierbeginn nur auf Rang zehn. Doch von der ersten Runde an zeigte die 17-Jährige eine starke Dominanz. Sie führte das Feld über das gesamte Turnier an und gab diesen Platz bis zum Finale nicht mehr ab.

Bereits in der zweiten Runde musste sie gegen die auf Platz eins gesetzte Katerina Bräutigam vom SK Doppelbauer Kiel spielen. Dabei zeigte Nora eine starke Partie und bezwang überraschend ihre Konkurrentin, die zuvor als Favoritin hoch gehandelt wurde.

In der letzten Runde reichte Nora ein Remis gegen die auf Rang sieben Platzierte. Diese Partie war jedoch an Dramatik kaum zu überbieten. Der Druck, der auf der Spengerin lastete, war sehr hoch, denn nur mit einem Remis oder einem Sieg konnte sie ihre schärfste Konkurrentin Katerina Bräutigam, die ihr dicht auf den Fersen war, auf Abstand halten. Bei Punktgleichheit hätte die Spielerin aus Kiel dank der Feinwertung knapp den Titel geholt.

Trotz einer nicht fehlerfreien Partie und einer Verluststellung während des Spiels, konnte Nora einen kühlen Kopf bewahren und die Partie im Remis beenden. Damit hat sie den Meisterschaftstitel für die SG Hücker-Aschen nach Spenge geholt.

Für den Denksport möchte Nora Heidemann auch andere Jugendliche und Kinder begeistern. Derzeit macht sie den C-Trainer-Schein und wird dem Verein hoffentlich schon bald auch als Trainerin zur Verfügung stehen. Trotz der vielen Turniereinsätze an Wochenenden steht sie schon jetzt während der Trainingszeiten dem Nachwuchs mit Rat und Tat zur Seite.

Kinder und Jugendliche sind eingeladen, an den Trainingszeiten freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Vereinsheim am Sportplatz an der Bergstraße in die Welt des Schachs einzutauchen und in ein Gespräch mit einer amtierenden deutschen Meisterin zu kommen.