Egal ob spannendes Fantasy-Abenteuer, Romantik-Roman oder Cyber-Krimi, auch in diesem Jahr können sich Kinder und Jugendliche auf spannende Sommerferien-Lektüre beim Sommerleseclub (SLC) freuen! Die Stadtbüchereien Spenge und Enger beteiligen sich erneut an der beliebten landesweiten Leseförderaktion und laden alle jungen Leseratten zum Mitmachen ein. Allein oder im Team lesen bzw. hören die Teilnehmenden des SLC (Hör-)Bücher und kommentieren und bewerten sie im eigenen Logbuch, das von den Büchereien zur Verfügung gestellt wird.
Dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank in Ostwestfalen, die jeweils 1.000 Euro pro Bücherei zur Verfügung stellt, können die Stadtbüchereien ihre SLC-Angebote noch attraktiver gestalten: Mit der Spende werden aktuelle, spannende und altersgerechte Kinder- und Jugendbücher angeschafft, die exklusiv für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerleseclubs bereitstehen.
Die Stadtbüchereien bedanken sich herzlich bei Heiko Struck von der Volksbank in Ostwestfalen für die erneute Unterstützung sowie die verlässliche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Bei der Spende handelt es sich um Erträge aus dem Gewinnsparen des Kreditinstituts. „Bildung und Kultur sind uns wichtig, und wir möchten dazu beitragen, dass diese Werte auch in Zukunft erhalten bleiben“, sagt Struck.
„Diese Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert. Sie ermöglicht uns, Kindern mit frischem Lesestoff Freude zu bereiten und das Lesen auch außerhalb der Schulzeit attraktiv zu machen und zu fördern“, so die Leiterinnen der beiden Stadtbüchereien.
Die Anmeldung für den SLC ist in beiden Büchereien ab sofort möglich. Weitere Infos bekommen Interessierte vor Ort in den Büchereien.
Der SLC ist ein Projekt der Fachstelle ‚Öffentliche Bibliotheken‘, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.