Unzähligen Brautpaaren hat er im Lauf der Jahre eine Traumkulisse für ihre Hochzeitsfotos geboten und rahmt den Blick auf das Werburger Herrenhaus mit einer Blütenpracht in Rosé und Dunkelblau ein: der Rosenbogen am Torhaus.
Mittlerweile ist das Holzgestell, das einst der Heimatverein setzte und bepflanzte, in die Jahre gekommen und die morschen Balken ächzen unter der Last der sich prächtig entwickelnden Rosen- und Clematispflanzen.
Der Rosenbogen ist nicht nur schmückendes Beiwerk der historischen Kulisse, längst ist er selbst ein Zeugnis der – wenn auch jüngeren – Geschichte des Werburg-Ensembles: Die Rosen stammen noch aus der Zeit, als Johanne Mertens das Torhaus bewohnte. Das hölzerne Spalier wurde vor 27 Jahren vom Heimatverein Spenge zusammen mit der Stadt gestiftet. Inzwischen ist das Holz marode geworden, der Bogen wurde bereits gestützt und ausgebessert. Nun muss er erneuert werden.
„Die Kosten dafür sind nicht unerheblich“, berichtet Wolf-Dieter Fißenebert, Ehrenvorsitzender des Heimatvereins. Gern sei der Verein bereit, einen Teil der Kosten zu übernehmen, würde sich aber sehr freuen, wenn sich Bürger oder Unternehmen mit einer Spende an der Neuanschaffung beteiligen würden. „Das könnte ein wunderbares und nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt sein“, ist Fißenebert überzeugt.
Spendenmöglichkeiten
Spenden können auf das Konto des Heimatvereins Spenge e.V. eingezahlt werden:
-
Volksbank Ostwestfalen e.G.
IBAN: DE15 4786 0125 3523 1749 00 -
Sparkasse Herford
IBAN: DE86 4945 0120 0150 2425 43
Kennwort: „Rosenbogen“
Gern stellt der Heimatverein Spenderinnen und Spendern auch eine Quittung aus.