Zum Hauptinhalt springen
33. Plattdeutsche Stunde in der Charlottenburg

„Der Plattdeutsche Doktor erzählt“ oder „De plattduütsche Dokter vertellt“

Am Sonntag, 21. September, um 15:30 Uhr lädt der Heimatverein Spenge Mitglieder, Gäste und Freunde der plattdeutschen Sprache zur „Plattdeutschen Stunde“ in die Charlottenburg ein.

Moderator Pastor i.R. Heinz Schlüter wird in diesem Jahr neben eigenen Beiträgen einen neuen Interpreten der plattdeutschen Sprache präsentieren: Dr. Achim Schröder.

Dr. Schröder ist 67 Jahre alt, geboren, aufgewachsen und noch immer wohnhaft in Kirchlengern – Stift Quernheim. Seit Anfang 2025 in Rente, war er zuletzt 17 Jahre als Orthopäde und Reha-Mediziner in einer Klinik in Bad Rothenfelde tätig. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Sprache unserer Vorfahren und wird einiges auf Platt aus seiner Praxis berichten. Sein Thema lautet: „Der plattdeutsche Doktor erzählt“.

Die plattdeutsche Sprache ist ein besonders schützenswertes Kulturgut. Plattdeutsch ist keine Variante wie Bayerisch oder Hessisch, sondern eine eigene Sprache. Sie muss gepflegt werden – schade, dass immer weniger Menschen sie sprechen, auch wenn viele sie noch verstehen können.

Musikalisch umrahmt wird die plattdeutsche Stunde in diesem Jahr von der Familie Hodde, die weit über die Grenzen Spenges hinaus bekannt und beliebt ist.

Zu einem kostenlosen Kaffeetrinken lädt der Heimatverein die Teilnehmenden ein. Um eine Spende wird gebeten, die der Jugendarbeit der Charlottenburg zugutekommt.