In ihrer Praxis für Ergo- und Handtherapie möchten Svenja Müller und Annika Lilienthal Klienten jeden Alters behandeln. Dabei wird jeder Fachbereich der Ergotherapie abgedeckt und vielfältige Behandlungsmethoden werden genutzt.
Die beiden staatlich anerkannten Ergotherapeutinnen kennen sich schon seit der Ausbildung. Immer wieder kam der Wunsch nach einer eigenen Praxis bei ihnen auf: Nun konnten sie sich diesen Wunsch erfüllen. Nach den Renovierungsarbeiten in der Praxis an der Engerstraße wurde sie am 1. August eröffnet. Auf zwei Etagen stehen sechs Therapieräume mit insgesamt circa 155 Quadratmetern zur Verfügung. In Spenge haben sich die Herforderin und die Bünderin direkt wohlgefühlt und hatten ein gutes Bauchgefühl. Außerdem sei der Bedarf nach Ergotherapie auf jeden Fall da, erzählen sie.
Vom Alltag aus denken
Ergotherapie wird ärztlich verordnet. Die Behandlung richtet sich an Menschen, die durch Krankheit, Verletzung, Entwicklungsverzögerung oder psychische Belastung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Dabei stehen individuelle Fähigkeiten und Lebensumstände im Zentrum der therapeutischen Arbeit.
Es werden Kinder, Erwachsene und ältere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbständigkeit, Aktivität und Teilhabe begleitet. Dabei wird mit modernen, verschiedenen Behandlungsmethoden gearbeitet – ob im häuslichen Umfeld, in Schule oder Beruf. Mit individuellen Übungen, Beratung und Hilfsmittelversorgung werden Klienten in zentralen Lebensbereichen unterstützt: von der Körperpflege über das Schreibenlernen bis zur beruflichen Wiedereingliederung.
Lebensqualität schenken
Die Praxis am Blücherplatz wurde mit dem Ziel gegründet, moderne und wissenschaftlich fundierte Ergotherapie in einem persönlichen und wertschätzenden Rahmen anzubieten. Besonders wichtig ist den beiden Therapeutinnen außerdem die klientenorientierte Arbeit.
In ihrer Praxis decken Svenja Müller und Annika Lilienthal alle Bereiche der Ergotherapie ab: orthopädisch, neurologisch, geriatrisch, pädiatrisch und psychiatrisch. In diesen Bereichen bilden sich die beiden regelmäßig fort, um auch in Zukunft fortschrittliche und zukunftsorientierte Therapien anbieten zu können.
Unsere Praxis ist von Montag bis Freitag geöffnet – Termine stimmen wir flexibel mit Ihnen ab.
Engerstr. 7 | 32139 Spenge | Telefon: 05225 8726555 | E-Mail: kontakt@ergotherapie-bluecherplatz.de