Ein besonderes Konzert steht in der Reihe der Wallenbrücker Konzerte für Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr auf dem Programm. Die evangelische Kirchengemeinde konnte Organistin Johanna Wimmer für ein Familienkonzert gewinnen, das auch die jüngsten Besucher begeistern wird.
Mit dem Familienkonzert wird die Orgel in der Kirche Wallenbrück sprichwörtlich in einem neuen Licht beleuchtet – im doppelten Sinne. Denn nicht nur die ungewöhnlichen Klangfarben und Ausdrucksmöglichkeiten des Instruments werden auf fantasievolle Weise hörbar gemacht, auch ihre Geschichte, Bauweise und Funktionsweise werden kindgerecht erklärt und anschaulich vermittelt. Im Zentrum steht dabei die Idee, Familien mit Kindern einen spielerischen, unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Zugang zur Orgelmusik zu ermöglichen.
Die Besuchenden erleben ein außergewöhnliches Konzertformat: Eine Märchenerzählung bildet den roten Faden. Die Orgel interpretiert und begleitet die Geschichte, deutet Szenen aus, unterstreicht Stimmungen und präsentiert auch ungewohnte und humorvolle Klangfarben. Dieses Konzert möchte nicht nur musikalisch begeistern, sondern auch Wissen vermitteln: Wie funktioniert eine Orgel? Warum klingen sie so unterschiedlich?
Die Teilnehmenden erleben, wie lebendig und vielseitig Orgelmusik sein kann. Gerade Familien, die selten Berührung mit klassischer Musik oder mit der Orgel als Konzertinstrument haben, sollen durch dieses Format angesprochen werden – eine gemeinsame, generationenübergreifende Entdeckungsreise in die Welt der Musik.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit wird gebeten.