Zum Hauptinhalt springen
Volksbank in Ostwestfalen ist Herausgeber eines Kinderbuches

Beste Freunde: Ritter Willi und der Zahndrache

Kinder lieben spannende Geschichten, die ihre Fantasie anregen. Wenn diese Geschichten zusätzlich an bekannten Orten stattfinden, werden sie noch erlebbarer. Die Volksbank in Ostwestfalen hat ein außergewöhnliches Angebot für Kinder entwickelt, das ganz nebenbei an den altersgerechten Umgang mit Geld heranführt. Dabei helfen Ritter Willi und seine Freunde.

Abenteuergeschichte für Kinder

Im Tierpark Olderdissen geht es drunter und drüber – woran Willis Freundin, die Hexe Maggie, und der kleine Zahndrache Zacharias nicht ganz unschuldig sind. Dabei wollte Zacharias nur seinen Schatz in Sicherheit bringen, und das ganz uneigennützig: Er will nämlich Kinder belohnen, wenn ihnen ein Milchzahn ausfällt.

Bis das tatsächlich gelingt, müssen die Freunde einige Abenteuer überstehen, die sie quer durch Ostwestfalen führen. Eine spannende Geschichte, von Christiane C. Wolff aus Porta Westfalica aufgeschrieben und liebevoll illustriert in dem Buch „Ritter Willi und der Zahndrache“.

Die Volksbank in Ostwestfalen hält das Buch kostenlos und exklusiv für ihre „Wackelzahn-Sparer“ bereit. Und tatsächlich wird jeder ausgefallene Zahn mit einer Gutschrift auf dem Konto belohnt – und mit weiteren Überraschungen.

Das Abenteuer von Ritter Willi, Zahndrache Zacharias, Pferd Rosi, Hexe Maggie und Abenteurerin Jule ist bestens geeignet für Vorlesezeiten mit Eltern oder Großeltern. Das Besondere daran: Die kleinen Helden bereisen die ganze Region – von der Sparrenburg über die Tierparks in Olderdissen und Herford, die Flora Westfalica in Rheda-Wiedenbrück und das Hiller Moor bis zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal und zum Schloss in Petershagen. Und auch die Volksbank spielt eine Rolle.

Ein Lernkonto, das mitwächst

Am Ende kommen Fantasie und Realität zusammen: Über das kostenlose Kinder-Girokonto „MeinKonto“ gibt es die vom Zahndrachen vorgesehene Belohnung pro Milchzahn. Ob für Geldgeschenke und Taschengeld, ob später für Einnahmen aus dem ersten Ferienjob oder das erste Azubi-Gehalt – dieses Konto passt sich den Ansprüchen an und wächst mit.