Kein schöner Land
Am Pfingstmontag lädt das Projekt Kein schöner Land zu einem generationsverbindenden Singnachmittag in den Innenhof des St. Martins-Stifts ein. Mit dabei: KrAWAllo, Volkslieder zum Mitsingen – und ganz viel Musik fürs Herz.
‚Er kam, sah und siegte‘ oder ‚Der erfolgreiche Besuch des verlorenen Sohnes‘
André Geisler sicherte sich den Titel des Blitz-Meisters der Schachgemeinschaft Hücker-Aschen. Beim spannenden Schnellschachturnier setzte er sich dank Feinwertung gegen starke Konkurrenz durch – Platz drei ging nach Stichkampf an Nora Heidemann.
Neues Zuhause für Pfauenauge, Admiral und Co.
Mitten in der Blühwiese zwischen Werburg und Sporthalle ist ein neues Highlight entstanden: die Schmetterlingsspirale. Gepflanzt mit heimischen Wildblumen bietet sie Pfauenauge, Admiral und Co. ein wertvolles Refugium – und inspiriert Gartenbesitzer zur Nachahmung.
Verbotene Kunst
Die Ausstellung Hope in Darkness zeigt eindrucksvolle Werke junger afghanischer Künstlerinnen, die trotz massiver Repressionen entstanden sind. Ab dem 29. Juni sind die Bilder in der Galerie des Gerbereimuseums Enger zu sehen – begleitet von Informationen zur aktuellen Lage der Frauen in Afghanistan.
Startklar fürs Gartenjahr
Gute Erde ist die Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum – im Garten wie im Topf. Wie man sie erkennt und verbessert, erklärt Sigrid Büscher am Donnerstag, 5. Juni, ab 18 Uhr im BBZ Spenge-Lenzinghausen. Der praxisnahe Vortrag dreht sich um Bodenpflege, Düngung und torffreie Erden – ein Thema, das ab 2026 besonders aktuell wird.
Der Martinsweg ist eröffnet!
Der neue Martinsweg ist eröffnet – breiter, sicherer und durchgängig asphaltiert. Auf 1,25 Kilometern entsteht so eine moderne Verbindung für Rad- und Fußverkehr. Mit Hilfe von Fördermitteln investiert Spenge nachhaltig in zukunftsfähige Mobilität und ökologische Ausgleichsmaßnahmen.