Zum Hauptinhalt springen
Denksportlerin auf Überholspur Deutsche Meisterin U18 im Schach kommt aus Spenge
Nora Heidemann aus Spenge ist neue deutsche U18-Schachmeisterin. Trotz eines späten Freiplatzes und Rang zehn zu Beginn dominierte sie das Turnier von Anfang an und sicherte sich in einem spannenden Finale den Titel. Als Nachwuchstrainerin möchte sie nun auch andere Kinder und Jugendliche für Schach begeistern.
Familienzeit ‚Speckstein‘
Im Werburg-Museum Spenge könnt Ihr in einem kreativen Workshop die Bearbeitung von Speckstein kennenlernen. Unter fachkundiger Anleitung gestaltet Ihr eigene Schmuckstücke oder Kunstwerke aus dem natürlichen Material. Entdeckt dabei die vielseitigen Formen, Farben und Einsatzmöglichkeiten von Speckstein.
Große Sause im Lenzibad
Das Bürgerbad in Lenzinghausen wird derzeit saniert, doch die Freibad-Interessengemeinschaft (FBI) sorgt trotzdem für Leben auf dem Gelände. Am 30. August findet ein Sommerfest mit Musik, Essen und guter Stimmung statt, gefolgt von einem Gottesdienst und Familiennachmittag am Sonntag. Für Jung und Alt ist an beiden Tagen einiges geboten.
Probier’s mal mit Gemütlichkeit! Feierabend-Picknick mit Musik an der Werburg
Am 6. August lädt Wittekinds Kultur e.V. erneut zum Feierabend-Picknick mit Live-Musik an der Spenger Werburg ein. Die Band „von den Helden“ sorgt ab 19 Uhr bei freiem Eintritt für Stimmung, unterstützt von lokalen Partnern, dem Werburg-Museum und der Stadt Spenge.
Frisches Futter für Leseratten Volksbank in Ostwestfalen unterstützt den Sommerleseclub in Spenge und Enger
Die Volksbank in Ostwestfalen unterstützt den Sommerleseclub in Spenge und Enger erneut mit je 1.000 Euro. Damit werden neue Bücher angeschafft, die speziell für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bereitstehen. Die Büchereien danken für die langjährige Zusammenarbeit und freuen sich, Lesefreude in den Sommerferien fördern zu können.
Spenge stellt aus – Kunst im Rathaus
Tierportraits mit Seele: Ab dem 6. Juli zeigt Anna Bembel in der Galerie des Rathauses Spenge ausdrucksstarke Werke in Kohle. Ihre schwarz-weißen Zeichnungen berühren – oft als bleibende Erinnerung an ein geliebtes Tier.
Heiß auf Eis Familie Gündogdu belebt mit ihrem Eiscafé das ehemalige Stadtcafé im Lönsweg
Im ehemaligen Stadtcafé in Spenge hat Familie Gündogdu ein neues Eiscafé eröffnet. Neben Eis, Kuchen und Waffeln bietet das Café auch trendige Sommergetränke sowie rund 100 Sitzplätze zum Entspannen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 19 Uhr – auch neue Mitarbeitende werden noch gesucht.
Familienzeit 'Kalligraphie'
Im Werburg-Museum Spenge findet am 29. Juni die Familienzeit ,Kalligraphie' statt, eine spannende Veranstaltung über die Kunst des Schreibens.
Viel Mühe mit der Mühle
Am Pfingstmontag wird die Walholländermühle lebendig: Der Heimatverein Hücker-Aschen zeigt traditionelles Müllerhandwerk in Aktion – inklusive rotierender Mühlsteine, Mehlstaub und Getreide zum Anfassen. Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie.