Das Jubiläum eines kulturellen Highlights steht vor der Tür: In diesem Jahr lädt die Stadt Spenge bereits zum zehnten Mal zu den beliebten Kulturtagen ein. Die Jubiläumsausgabe wird gestaltet mit einem Abendkonzert des Ambrosius Duos und einer musikalischen Lesung von Reinhold Beckmann.
Kulturpreisverleihung
Den Auftakt der Aktionstage in der Aula der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen macht die Vergabe des Kulturpreises der Stadt Spenge, die am Samstag, 25. Oktober, um 18:00 Uhr stattfindet. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Dr. Werner Best für sein jahrzehntelanges Engagement für den Werburg-Verein und das Gebäude-Ensemble der einstigen Wasserburg als Lernort und Kulturstätte.
Seit mehr als drei Jahrzehnten setzt sich der Archäologe ehrenamtlich für den Werburg-Verein ein, 21 davon als dessen Vorsitzender. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Konzeption des heutigen Familienmuseums, dessen ehrenamtlicher Leiter er von 2016 bis 2022 war, beteiligt. Noch heute engagiert sich Dr. Werner Best rege, übernimmt Museumsdienste und organisiert Sonderausstellungen.
Die Stadt Spenge lädt Interessierte herzlich zur Preisverleihung und einem anschließenden Sektempfang ein, die Teilnahme ist kostenlos.
Ambrosius Duo »Musica aus dem Süden«
Unter diesem Titel findet am Samstag, 25. Oktober, ab 19:00 Uhr das Konzert des Duos Ambrosius statt, das sowohl gefühlvolle wie auch mitreißende Klänge aus Spanien, Italien und Argentinien präsentiert. Bitte beachten Sie, dass hierfür Eintrittskarten erforderlich sind.
Das Programm von Katrin Ambrosius (Violine) und Thomas Etschmann (Gitarre) umfasst unter anderem George Bizets Carmen Fantasie, die Danzas españolas von Granados und Albéniz und leidenschaftliche Tangos von Astor Piazzolla. Mit mediterranem Flair und spannenden Rhythmen schafft das Duo ein emotionales und unvergessliches Konzerterlebnis.
Reinhold Beckmann liest »Aenne und ihre Brüder«
Am Sonntag, 02. November, gibt der Moderator, Journalist und Musiker Reinhold Beckmann um 18:00 Uhr sein mittlerweile zweites Gastspiel in Spenge. Beckmann liest aus seinem Buch Aenne und ihre Brüder, in dem er die Lebensgeschichte seiner Mutter, die aus Wellingholzhausen stammt, erzählt.
Diese wurde als Kind zur Vollwaisen und verlor vier Brüder im Krieg. Trotz dieser Verluste sprach sie offen über ihre Trauer und hielt die Erinnerungen lebendig. Das Buch schildert den Alltag zwischen Dorfleben, katholischer Tradition und Diktatur sowie das Schicksal der Brüder, die im Krieg starben – ein eindringliches Plädoyer gegen das Schweigen über Krieg und Gewalt.
Johannes Wennrich (Gitarre) begleitet die Lesung musikalisch.
Der Eintritt beträgt jeweils 28,00 Euro inkl. Begrüßungsgetränk und kleinem Snack.
Tickets für beide Veranstaltungen sind erhältlich unter
👉 https://www.spenge.de/Tickets
oder in der Buchhandlung Nottelmann, Spenge.
Veranstalter:
Stadt Spenge | Kultur | Tel. 05225 8768 123 | veranstaltungsteam@spenge.de