Zum Hauptinhalt springen
Frisches Futter für Leseratten Volksbank in Ostwestfalen unterstützt den Sommerleseclub in Spenge und Enger
Die Volksbank in Ostwestfalen unterstützt den Sommerleseclub in Spenge und Enger erneut mit je 1.000 Euro. Damit werden neue Bücher angeschafft, die speziell für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bereitstehen. Die Büchereien danken für die langjährige Zusammenarbeit und freuen sich, Lesefreude in den Sommerferien fördern zu können.
Spenge stellt aus – Kunst im Rathaus
Tierportraits mit Seele: Ab dem 6. Juli zeigt Anna Bembel in der Galerie des Rathauses Spenge ausdrucksstarke Werke in Kohle. Ihre schwarz-weißen Zeichnungen berühren – oft als bleibende Erinnerung an ein geliebtes Tier.
Heiß auf Eis Familie Gündogdu belebt mit ihrem Eiscafé das ehemalige Stadtcafé im Lönsweg
Im ehemaligen Stadtcafé in Spenge hat Familie Gündogdu ein neues Eiscafé eröffnet. Neben Eis, Kuchen und Waffeln bietet das Café auch trendige Sommergetränke sowie rund 100 Sitzplätze zum Entspannen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 19 Uhr – auch neue Mitarbeitende werden noch gesucht.
Familienzeit 'Kalligraphie'
Im Werburg-Museum Spenge findet am 29. Juni die Familienzeit ,Kalligraphie' statt, eine spannende Veranstaltung über die Kunst des Schreibens.
Kein schöner Land
Am Pfingstmontag lädt das Projekt Kein schöner Land zu einem generationsverbindenden Singnachmittag in den Innenhof des St. Martins-Stifts ein. Mit dabei: KrAWAllo, Volkslieder zum Mitsingen – und ganz viel Musik fürs Herz.
Neues Zuhause für Pfauenauge, Admiral und Co.
Mitten in der Blühwiese zwischen Werburg und Sporthalle ist ein neues Highlight entstanden: die Schmetterlingsspirale. Gepflanzt mit heimischen Wildblumen bietet sie Pfauenauge, Admiral und Co. ein wertvolles Refugium – und inspiriert Gartenbesitzer zur Nachahmung.
Verbotene Kunst
Die Ausstellung Hope in Darkness zeigt eindrucksvolle Werke junger afghanischer Künstlerinnen, die trotz massiver Repressionen entstanden sind. Ab dem 29. Juni sind die Bilder in der Galerie des Gerbereimuseums Enger zu sehen – begleitet von Informationen zur aktuellen Lage der Frauen in Afghanistan.
Startklar fürs Gartenjahr
Gute Erde ist die Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum – im Garten wie im Topf. Wie man sie erkennt und verbessert, erklärt Sigrid Büscher am Donnerstag, 5. Juni, ab 18 Uhr im BBZ Spenge-Lenzinghausen. Der praxisnahe Vortrag dreht sich um Bodenpflege, Düngung und torffreie Erden – ein Thema, das ab 2026 besonders aktuell wird.
Der Martinsweg ist eröffnet!
Der neue Martinsweg ist eröffnet – breiter, sicherer und durchgängig asphaltiert. Auf 1,25 Kilometern entsteht so eine moderne Verbindung für Rad- und Fußverkehr. Mit Hilfe von Fördermitteln investiert Spenge nachhaltig in zukunftsfähige Mobilität und ökologische Ausgleichsmaßnahmen.