Zum Hauptinhalt springen
Viel los beim Mühlenfest in Hücker-Aschen

Volle Fahrt, auch ohne Segel

Zu einem vollen Erfolg wurde das zweite Mühlenfest des Jahres, das der Heimatverein Hücker-Aschen Anfang September veranstaltete.

Zwar hatten die Vereinsmitglieder alle vier Segel auf die Flügel der Windmühle gezogen, wegen des auffrischenden Sommerwinds konnten diese aber bald wieder eingerollt werden – und die Mühlenflügel drehten sich auch ohne Bespannung. Viele Besucherinnen und Besucher hatten sich einladen lassen, besichtigten das Innere der Mühle und nutzten die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein bei bester Verpflegung auf dem Mühlenhof.

Für Kinder war die Handmühle im Einsatz und wurde fleißig genutzt. Zum zweiten Mal gab es Gelegenheit, die neue Getreidegalerie zu bestaunen, die Einblicke in den Getreideanbau in der Region gibt und in der verschiedene Körner beschrieben und Proben ausgestellt werden. Fragen rund um den Mühlenbetrieb beantworteten die Ehrenamtlichen des Heimatvereins gern.

„Nun bin ich fast achtzig Jahre alt, und zum ersten Mal in einer Windmühle – was für ein Erlebnis“,
zeigte sich eine Besucherin beim Aufstieg in den Mühlenkopf begeistert.

Für die Kinder bot die Mühlenwiese mit Hüpfburg und Geschicklichkeitsspielen ein abwechslungsreiches Programm.
Ein kleines Extra: Nach jeder Aktivität gab es einen Stempel – und bei sechs Stempeln ein Freigetränk.