Zum Hauptinhalt springen
AM BUSCHKAMP IMMOBILIEN-BLOG

Wohneigentum in OWL: Preise steigen – Nachfrage zieht wieder an

Nach einem eher verhaltenen Immobilienjahr 2023 zieht der Markt in Ostwestfalen-Lippe (OWL) wieder an. Neue Zahlen zeigen: Die Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt – und mit ihr auch die Preise. Besonders gefragt sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in guten Lagen.

Was steckt hinter dem Aufschwung?

Ein zentraler Treiber ist die allmähliche Stabilisierung der Zinsen. Während viele Käufer:innen im letzten Jahr wegen hoher Finanzierungskosten abwarteten, kommen jetzt wieder mehr Menschen zurück auf den Markt – oft mit langfristiger Planung und mehr Eigenkapital.

Gleichzeitig bleibt das Angebot knapp. Neubauprojekte stocken vielerorts, weil Baukosten, Auflagen und Fachkräftemangel Investoren und Bauträger bremsen. Diese Angebotslücke wirkt sich spürbar auf die Preisentwicklung aus.

Regionale Unterschiede – Bielefeld als Hotspot

In Bielefeld steigen die Quadratmeterpreise für Häuser und Wohnungen laut aktuellen Marktanalysen wieder an. Besonders in Stadtteilen wie Schildesche, Gellershagen oder Mitte ist die Nachfrage nach Einfamilienhäusern stark. Wer eine gepflegte Wohnung mit guter Anbindung sucht, muss tiefer in die Tasche greifen als noch vor einem Jahr.

Auch in den umliegenden Kreisen – etwa Gütersloh, Lippe oder Herford – ziehen die Preise an, wenn auch moderater. Vor allem Bestandsimmobilien in solider Lage mit moderner Heizungstechnik oder guter Dämmung sind gefragt.

Was bedeutet das für Käufer:innen und Verkäufer:innen?

Für Käufer:innen heißt das: schneller handeln, gut kalkulieren und Finanzierungsangebote vergleichen. Wer in OWL kaufen will, muss sich auf ein weiterhin kompetitives Marktumfeld einstellen – besonders im unteren Preissegment.

Für Verkäufer:innen eröffnet die Marktlage Chancen: Gut erhaltene Immobilien mit solider Ausstattung erzielen attraktive Preise – vor allem, wenn energetische Standards stimmen und die Lage passt.

Fazit

Der Immobilienmarkt in OWL zeigt 2025 wieder Aufwärtstrend – nicht rasant, aber spürbar. Wer klug kauft oder verkauft, kann in der aktuellen Phase profitieren. Entscheidend bleibt ein realistischer Blick auf Lage, Zustand und Finanzierung.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Marktkenntnis.