Das Haus der starken Frauen
Lutz Nierhoff erzählt die Geschichte des kleinen Handwerksbetriebs seiner Familie
Lutz Nierhoff liest in der IG Katzenholz aus seinem Buch „Das Haus der starken Frauen“. Darin erzählt er die hundertjährige Geschichte eines Handwerksbetriebs, der drei Generationen lang ausschließlich von Frauen geführt wurde. Eine bewegende Chronik über Mut, Verlust und Durchhaltevermögen.
10. Spenger Kulturtage
Erlesene Leckerbissen für Kulturhungrige
Die Stadt Spenge feiert die 10. Kulturtage mit zwei hochkarätigen Veranstaltungen: einem Konzert des Ambrosius Duos und einer Lesung von Reinhold Beckmann. Zum Auftakt wird Dr. Werner Best für sein langjähriges Engagement im Werburg-Verein mit dem Kulturpreis geehrt.
Todfreunde – Spiel im Schatten
Spannung pur bei Thrillerlesung im Bestattungshaus
Spannung in besonderer Atmosphäre: Autor Thomas Matiszik liest im Bestattungshaus Wölker aus seinem neuen Thriller „Todfreunde – Spiel im Schatten“. Musikalisch begleitet wird der Abend von Marius Ader – der Erlös geht an das Kinderhospiz Bethel.
Auf die ‚Männergrippe’ folgt die ‚Frauenpension’
Theatergruppe Spieltrieb lädt ein zur neuen Kriminalkomödie
Mit der Kriminalkomödie „Frauenpension – oder aus Versehen Mord!“ kehrt die Theatergruppe Spieltrieb auf die Bühne zurück. Ab dem 6. Oktober gibt es Karten für die sechs Aufführungen im Gemeindehaus Mantershagen – der Erlös wird wie immer gespendet.
Da bist du platt!
Gerd Heining veröffentlicht Heimatkrimi auf Niederdeutsch
Gerd Heining hat den Heimatkrimi „Doppelkopf mit einem Fremden“ ins Ravensberger Plattdeutsch übersetzt. Das Werk zeigt nicht nur Sprachkunst, sondern bewahrt zugleich ein Stück lokaler Kultur – als Buch und sogar als Hörfassung bei Spotify und YouTube.
‚Im Reich der Seher‘
Fantastisches im Hühnerhaus
Ein Abend voller Fantasie und Gefühl: Autorin Irina Kahnt liest aus ihrem Roman *„Im Reich der Seher“* – begleitet von Gitarrenmusik und magischer Atmosphäre im Hühnerhaus.
Mordsgute Unterhaltung
Krimi-Lesung im Kunstraum 300
Ein Mord, eine Künstlerin und viele Verdächtige – Andrea Tillmanns’ Krimi *„Tod im Wald der Engel“* verspricht Spannung und Atmosphäre an einem passenden Ort: dem Kunstraum 300 in Enger.
Bilder der Werburg und des Ravensberger Landes
Werburg-Verein präsentiert Bilder des Spenger Künstlers Friedrich-Wilhelm Breyholz
Aquarelle mit Geschichte: Der Werburg-Verein zeigt Werke von Friedrich-Wilhelm Breyholz, der mit feinem Blick die Werburg und das Ravensberger Land in stimmungsvollen Bildern festhielt. Ausstellung vom 5. Oktober bis 7. Dezember im Werburg-Museum.
Gruppe Spieltrieb als kulturelles Aushängeschild der Region geehrt
Die Theatergruppe Spieltrieb aus Spenge wurde mit dem WWKulturpreis25 ausgezeichnet. Seit 40 Jahren begeistert das Ensemble mit eigenen Inszenierungen und großem Gemeinschaftssinn – und ist damit ein echtes kulturelles Aushängeschild der Region.